Einleitung
Wenn psychische Erkrankung mit z.B. der Situation zeitweiliger Obdachlosigkeit zusammentrifft, sind die „klassischen“ Wohnbetreuungsangebote nicht immer passend.
Doch Wohnen stellt ein Grundbedürfnis dar, und die Betroffenen brauchen einen persönlichen Rahmen, der Raum für ihr Anderssein belässt.
Die Krisenwohnung der BRÜCKE bietet unter Anbindung an die ambulanten Hilfeleistungen der BRÜCKE einen solchen Lebensort des Übergangs, von dem aus neue Wohnlösungen gefunden und angebahnt werden können.
Angegliedert an das Tageszentrum der BRÜCKE bestehen 8 Wohnplätze für psychisch kranke Erwachsene, die zur Zeit obdachlos sind und auch wahlweise ambulanter oder teilstationärer Begleitung bedürfen.
Nach dem Abschluss von Sanierungsmaßnahmen am Gebäude können Aufnahmen ab sofort wieder erfolgen.
Kontakt
DIE BRÜCKE
Krisenwohnung
Engelsgrube 47
23552 Lübeck
Telefon 0451/14008-0
Telefax 0451/14008-40
E-Mail: tageszentrum@diebruecke-luebeck.de
Leitung: Oliver Schulz
Fachleitung: Kathrin Roßberg
Standort-Info
Anfahrt s. Kartenausschnitt von openstreetmap.org
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Stadtverkehr Lübeck) erreichen Sie die Krisenwohnung über die Haltestelle „Am Koberg“. Verbindungsinformationen erhalten Sie unter www.scout-sh.de.